
Fachbegriffe zu Online Slots
Jeder kennt Spielautomaten, die man um Geld spielt. Sie stehen in Spielhallen, in Restaurants oder gehören zum Freizeitangebot auf Campingplätzen. Mittlerweile kann man die Spielautomaten im Internet spielen. Zwar ist die Spielmechanik mit den rotierenden Walzen, den Symbolen und den Gewinnlinien noch dieselbe. Dennoch haben sich die Slotmaschinen so stark weiterentwickelt, dass zahlreiche neue Begriffe hinzugetreten sind. Damit Sie in Online Casinos nicht wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berg stehen, möchten wir Sie in diesem Artikel über die Fachbegriffe zu Online Slots aufklären.
Reduzierte Handlung nur bei Früchteslots
Generell haben die Online Spielautomaten durch Computer und Internet deutlich an Komplexität und Spieltiefe dazugewonnen. Lediglich bei Früchteslots wird die Handlungsdichte bewusst nach unten geschraubt, um älteren Fans der Geldautomaten noch ein nostalgisches Spielerlebnis mit Retrocharme zu bieten, das sie aus Kindheit und Jugend gewohnt sind. Als Kinder mögen sie zwar nicht selbst gespielt haben, aber viele Kinder haben in der Ära der Spielautomaten den Erwachsenen mit leuchtendem Augen beim Spielen zugeschaut und hingen am Automaten wie eine Klette.
Mehr Spieltiefe durch Sondersymbole
Die erworbene Spieltiefe macht sich unter anderem durch Wilds und Scatter fest. Wilds sind die Sondersymbole, die sich mit dem Joker beim Kartenspiel vergleichen lassen, denn auch beim Online Slots dienen Wilds als Platzhalter und vervollständigen mögliche Gewinnlinien. Auch Scatter sorgen beim Auftauchen für Freude, denn tauchen sie aber einer bestimmten Anzahl auf der Spielfläche auf (in der Regel reicht ein dreimaliges Erscheinen), dann werden lukrative Freispiele freigeschaltet.
Die Freispiele in den Bonusrunden
Geht es in die Freispiele, geschieht dies zumeist durch eine atmosphärisch anspruchsvolle Videoeinblendung, die als eine Art Höhepunkt mit dem Thema des Slots in Beziehung steht. Spielwelt und Akustik machen einen dramatischen Schwenk, sodass dem Spieler die Besonderheit der Situation bewusst wird. Wie der Name schon andeutet, sind die Freispiele frei, das heißt gehen beim Drehen nicht ins Budget.
Sie sind allerdings noch aus einem anderen Grund interessant, weil sie meist mit privilegierten Bedingungen einhergehen. Nicht einmal das Drehen ist nun obligatorisch, denn manche Bonusrunden unterscheiden sich soweit vom Spielgeschehen, dass der Spieler seine Sonderpreise über ein Glücksrad oder Klick-mich-Spiel erhält. In diesem Fall klickt er eine Anzahl von Symbolen an und hinter dem Bild verbirgt sich ein Gewinn – es sei denn, es ist eine Niete. Hier sind der Fantasie der Anbieter keine Grenzen gesetzt, denn auch Shooter und Adventures sind als Handlung prinzipiell möglich.
Privilegierte Bedingungen
Die privilegierten Bedingungen in den Freispielen können sich auf mehrere Arten erstrecken. Denkbar ist ein Multiplikator, mit dem jeder Gewinn multipliziert wird. Andere Bonusrunden laufen wie beim Klassiker Book of Ra mit einem expandierenden Symbol, das sich auf der ganzen Walze ausbreitet.
Sehr beliebt in den Bonusrunden ist es auch, die Wilds aufzuwerten. Wie ein Symbol kann zum Beispiel auch das Wild expandieren. In diesem Fall spricht man von einem Expanded Wild. Explodiert das Wild als Exploding Wild, erstreckt sich die Jokerfunktion sogar auf die umliegenden Felder, sodass maximal neun Wilds gebildet werden. Treten die Wilds gestapelt (stacked) auf, erhöht dies ebenfalls die Trefferwahrscheinlichkeit. Andere Wilds zählen auch für die nächsten Bonusspiele wie das Sticky Wild, das nun einfach an seinem Platz verbleibt oder das Moving Wild, das von Walze zu Walze wandert. Je länger die Freispiele dauern, desto größer sind die Chancen auf immer höhere Gewinne.
Weitere Fachbegriffe bei Online Slots
Gewinnlinien werden klassisch von links nach rechts gebildet. Zählen auch Gewinnlinien von rechts nach links, handelt es sich um einen Both-Ways-Slot. Bei einem Slot mit den gängigen fünf Walzen und drei Reihen kann dieser insgesamt 243 Gewinnlinien zulassen. Ist dies der Fall, spricht der Fachmann von einem All-Ways-win-Slot. Über die durch den Zufallsgenerator (RNG) mögliche Gewinnwahrscheinlich gibt wiederum die RTP-Quote Auskunft, die sich so weit wie möglich der magischen 100-Prozent-Grenze annähern sollte. Jackpots sind schließlich als fixe oder progressive Jackpots möglich. Bei einem progressiven Jackpot speist sich der Hauptpreis aus den Einzahlungen mehrerer Spieler. Er ist dem zufolge üppiger, wirkt sich aber ungünstig auf die RTP-Quote aus.